Sie sind hier: Startseite » News

News

Das Jahr rennt...

Und schon wieder ist das Jahr 2025 fast halb vorbei - unglaublich. Amber und ihre Geschwister wachsen so schnell heran und sind jetzt schon fast 4 Monate alt. In Finja hat sie ihre große Schwester gefunden - die beiden sind Tag und Nacht unzertrennlich und Elsa ist sehr froh über die Entlastung. Chilly feiert gerade seinen 7. Geburtstag bzw. wir tun das wohl eher. Über die Pfingsttage waren er und Finja zu einem SHS Training am Stettiner Haff beim "HSV Stettiner Haff". Es war ein toll und sehr liebevoll organisiertes Traninig und wir alle haben super viel gelernt. Bei uns beginnt jetzt jeden Tag die Lammsaison unserer vier Burenziegen und - wir freuen uns tatsächlich schon, neue Welpeninteressenten kennenzulernen.

Vaterfreuden

Zu Ostern bekam Chilly Besuch von Carmella vom Oulentevelt. Die junge schokobraune Hündin von Julia Rietz aus Franken - gleichzeitig die Züchterin unserer Elsa - wurde von ihm erfolgreich gedeckt. Mitte Juni dürfte es dann so weit sein. Wir freuen uns sehr und sind mega gespannt auf den sicher bunten Wurf der beiden. Bis dahin wünschen wir Carmella eine entspannte Trächtigkeit und dann eine einfache Geburt.

Chilly wird Deutscher Champion

Die Ausstellung des CfBrH Mecklenburg-Vorpommern in Dallmin 2025 wird uns wohl immer in Erinnerung bleiben. Nichts ahnend machten wir uns auf den Weg zu einer immer sehr gut organisierten Ausstellung in netter Atmosphäre und eigentlich auch immer bestem Wetter. Da die Border - Klassen wieder gut besetzt waren, rechneten wir mit mittleren Plätzen, sollte alles gut klappen.
Das Ergebnis war dann aber ganz anders: Chilly konnte seine Klasse mit Abstand gewinnen und holte sich die 5. und letzte Anwartschaft für den Titel: "Deutscher Champion" CfBrH. Und als Zugabe konnte auch Finja ihren Start in der Zwischengruppe gleich in einen Sieg ummünzen und sich somit eine erste Anwartschaft bei den "Großen" holen.
Wir sind mega stolz auf beide, aber natürlich unendlich glücklich jetzt eine "Champion" im Haus zu haben.
Vielen Dank an Mecklenburger Landesgruppe für diese tolle Veranstaltung und vielen Dank an Richterin Frau Kammerscheid-Lammers für die entspannte Ringatmosphäre und die tollen Berichte unserer beiden.

Der letzte Welpe zieht aus

Gestern war es so weit: als letzter machte sich Bruno brown auf den Weg in sein neues Zuhause. Er hatte in diesem Wurf tatsächlich den weitesten Weg zu absolvieren. Die Fahrt dorthin hat er fast verschlafen. Jetzt lebt er bei Martje in Schleswig Holstein mit Schafen, Hühnern und einer großen Mutterkuhherde und soll sich da natürlich als Border Collie nützlich machen. Bruno mauserte sich bei uns vom zurückhaltenden Hündchen zum recht agilen und mutigen Welpen und wird sicher viele lustige Einfälle haben, um sein Frauchen (und auch Herrchen) zu unterhalten. Aber genau das Temperament braucht er auch, um ordentlich mithelfen zu können.
Wir danken Martje und ihrem Freund für das Vertrauen, den passenden Hund auszusuchen und auch für die Entscheidung, trotz der Entfernung, einen Welpen aus unserer Zucht zu adoptieren.
Der Kontakt bleibt natürlich auch hier bestehen, wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung des jungen Mannes.

Und richtig: Im B-Wurf sind es 6 Welpen, d.h. einer bzw. eine fehlt: "Baltic Amber". Sie wird nicht ausziehen, sondern bei uns bleiben und unser Rudel wieder verstärken, nachdem Lucy zu unserer Tochter und Hündin Tilda gezogen ist.

Beginn der Ausstellungssaison

Die ersten Ausstellungen auf dem grünen Rasen beginnen im April und da ja Berlin quasi um die Ecke ist, waren wir dort wieder dabei. Die Ausstellung ist einfach super nett und gemütlich und man trifft nach der Winterpause Züchterkollegen und Hundefreunde wieder, um viel über sein Hobby zu reden.
Gerichtet hat in diesem Jahr Frau Böhi-Wenger aus der Schweiz mit viel Empathie Mensch und Hund gegenüber.
Wir bedanken uns beim Berliner CfBrH für die tolle Organisation, die in diesem Jahr durch das zuständige Vet-Amt nicht gerade erleichtert wurde und bei Frau Böhi-Wenger für die tollen Berichte unserer Hunde.
*Beautiful Magic Eyes Quiana (Finja): V2 erstmals in der Zwischenklasse
*Black Obscidian of Dynamic Pleasure (Chilly): V2 in der offenen Klasse

Das Abschiednehmen geht weiter

Gestern haben sich wieder zwei "little Swan Flows`s" auf den Weg ins neue Zuhause gemacht: Benjamin black und Black Pearl. Black Pearl jetzt "Elly" lebt nun dort, wo andere Urlaub machen: auf der Insel Rügen. Dort wurde sie schon von einer Austalien Shepherd Freundin erwartet. Mit dieser und natürlich Herrchen Frank gilt es jetzt die Insel zu entdecken und sicher lernt sie sehr schnell schwimmen.
Benjamin black "Benny" lebt jetzt bei Johanna und ihren Eltern in der Nähe von Potsdam. Wir haben uns eine Familie mit größerem Kind für ihn gewünscht und der Wunsch hat sich mehr als erfüllt. Wenn alles klappt, wird Benny als Besuchshund ausgebildet und darf dann auch mit in die Waldkita. Da er viel von seinem kinderlieben Vater abbekommen hat, wird das bestimmt großartig. Im Sommer wird er zwei Urlaubswochen bei uns verbringen, wenn siene Familie im Fernurlaub ist, darauf freuen uns jetzt schon.
Auch diesen beiden wünschen wir das Allerbeste: ein glückliches, langes und gesundes Hundeleben mit ihren tollen Menschen. Vielen Dank dass wir die beiden in so passende Hände geben konnten und natürlich wird auch hier der Kontakt bestehen bleiben.

Das Abschiednehmen beginnt

Nun ist es so weit - die beiden ersten Welpen unserers B-Wurfes haben sich auf die Reise in das neue Zuhause gemacht. Rosi (Bella Rose) wird jetzt Bel heißen und lebt mit einer weiteren Border Collie Hündin auf einem Bauernhof in Mecklenburg. Hier kümmern sich die beiden um Gänse, Hühner, Schafe und andere Tiere und unterstützen Anke & Silvio bei der Arbeit.
Bobby (Bobby maroon) zieht in die Schorfheide und ist der erste Border Collie von Marion & Detlef, nachdem viele Jahre Schäferhunde zur Familie gehörten. Rally Obedience könnte sein Sport werden - aber erst einmal wird er den großen Garten und die waldreiche Umgebung seiner neuen Heimat entdecken.
Wir wünschen euch ganz viel Glück und Spaß mit den neuen Familienmitgliedern, danken euch für das Vertrauen in uns und unsere Zucht und bleiben natürlich weiterhin in Kontakt.

Wurfabnahme

Und gleich noch ein wichtiger Termin hinterher - die Wurfabnahme durch unsere Zuchtwartin Annett Muchow. Da liegt die Aufregung aber eher bei uns als beide den Welpen. Alle Hunde ob groß oder klein lieben Annett: sie ist so entspannt und lieb im Umgang mit den Kleinen und bringt für die Großen immer ein Leckerchen mit, was Elsa schon total verinnerlicht hat.
Es ist alles bestens: alle sind kerngesund, haben ein tolles Gebiss und auch bei den Jungs ist alles an Ort und Stelle. Auch das Fell ist richtig schön flauschig und natürlich kuscheln sie gern - sind ja Chillys Kinder.
Das heißt also, es kann beginnen, das Abenteuer "Mein neues Leben" und für uns heißt es so langsam Abschied nehmen und die Verantwortung weiter zugeben an die lieben Menschen, die nun bald das Wichtigste im Leben der Welpen werden.

Aufregung

War das gestern eine Aufregung! Für die sechs ging es nach Neustrelitz zum Tierarzt. Sie wurden untersucht, geimpft und gechipt. Die Hinfahrt war sehr laut: jeder meinte noch lauter als das Geschwisterchen jaulen zu können, zum Glück ist die Fahrt ja nicht lang. Aber in der TA Praxis wurde es nicht wirklich besser, sie wollten alle gleichzeit aus den Boxen raus und protestierten lautstark gegen so viel eingesperrt sein. Beim Impfen und Chipen waren aber alle 6 sehr brav und fanden den Tierarzt auch sehr interessant. Das wichtigste aber: alle sind kerngesund und haben ein intaktes vollständiges Scherengebiss. Das macht natürlich stolz und hätte auch über den Krawall der Rückfahrt getröstet - aber siehe da: Ruhe im Auto. Zu Hause wurde erst einmal ordentlich geschlafen. Diese Anstrengung musste verarbeitet werden. Für die zukünftigen Welpeneltern: keiner hat während der Hin- und Rückfahrt gespuckt oder in die Box gepinkelt; dass lässt hoffen.

Woche 7

Die siebente Woche im Leben der Welpen ist schon voll im Gange. Das Wetter wird jeden Tag schöner und die Kleinen verbringen die meiste Zeit jetzt draußen im großen Spielgelände. Hier kann man nach Herzenslust toben, sich verkriechen, hat Platz zum Rennen und Raufen und begegnet auch den anderen Hofbewohnern. Sie kennen den Hof schon gut, wissen wo man die Handtücher von der Leine ziehen kann oder die Blumen anknabbert. Zum Ende der Woche gibt es den ersten großen Ausflug: der Wald wartet. Und vor dem aufregenden Tierarzttermin am kommenden Dienstag müssen wir schließlich noch das Autofahren ausprobiert haben. Auch Geräusche gibt es per Handy jetzt täglich: Feuerwerk, Straßenverkehr u.a. - denn so sehr wir auch die Ruhe und Idylle unseres Zuhause lieben, so wichtig ist das "Geräuschelernen" für die Welpen, um auch im neuen Zuhause damit gut zurecht zu kommen.

Die B's mit 6 Wochen

Endlich raus

Und schwupps sind wir in der 6.Woche. Der kleine Auslauf am Haus gehört jetzt zum Tagesprogramm. Das "Stubenrein" Training beginnt: alle Geschäfte gehören nach draußen, d.h. nach dem Schlafen, Fressen und Toben öffnet sich die Terrassentür und sie stürmen nach draußen und oft klappt es dann sofort mit den kleinen und großen Stuhlgängen. Seit dem Wochenende gibt es vier Mahlzeiten. Elsa unterstützt noch dreimal täglich, aber trotzdem haben wir um 22.00 Uhr die "Gute Nacht" Mahlzeit eingeschoben, mit der sie es dann auch bis 6.00 Uhr gut schaffen. Die Welpen sind jetzt auch deutlich länger aktiv und die frische Luft macht hungrig.
Am Wochenende gab es Familienbesuch und das erste kleine Kind zu bestaunen. Bis auf das Zwicken in die Kinderfüße fanden es beide Seite sehr interessant und aufregend. Im Laufe der Woche wird es hier wieder wärmer, so dass wir dann schon mal den ersten Ausflug um das Haus unternehmen werden. Und sicherlich dauert es nun nicht mehr lange, bis die Truppe tagsüber in den großen Kindergarten umziehen darf.

Der zweite Lebensmonat beginnt

Mit Vollgas geht es jetzt ins Abenteuer Leben. Konnten die sechs gerade noch nicht sicher laufen, so springen sie nun durch den Kindergarten, raufen sich und machen ordentlich Radau, wenn der Magen knurrt. Es wird Zeit für das nächste Kapitel: Raus auf den Hof!
Seit gestern gibt es drei feste Mahlzeiten, die im Turbotempo verschlungen werden. Noch fressen sie Hirschgehacktes mit Möhre, Haferflocken oder Reis und Kartoffeln, aber zum Ende der Woche, wenn Elsa noch weniger bereit ist, sich das Gesäuge von den spitzen Krallen und Zähnen tackern zu lassen, wird dann langsam auch das erste Welpentrockenfutter ausprobiert, damit alle Vitamie, Mineralstoffe und Spurenelemente auch ohne Muttermilch angeboten werden.
Die ersten Welpenbesucher waren auch schon da und wir sind begeistert: die Kleinen haben sich riesig über Besuch gefreut und natürlich alle Erwartungen erfüllt. Wem geht nicht das Herz auf bei sooo viel Niedlichkeit?
Wir freuen uns sehr, unsere Welpen ab der Osterzeit in so tolle borderaffine, aktive und sympathische Zuhause geben zu dürfen - denn natürlich sind auch diese Welpen, wie der A-Wurf Teil unserer Familie und werden es ihr Leben lang bleiben.

Und schon sind sie 3 Wochen alt

Die sechs sind seit ein paar Tagen in den großen Kindergarten im Wohnzimmer eingezogen. Sie brauchen Platz zum Toben, lernen schon verschiedene Untergünde, Spielzeug und viele Alltagsgeräusche kennen. Nach drei Wochen ausschließlichem Stillen, geht Elsa jetzt deutlich seltener zu den Welpen. Die Milch wird weniger und die ersten spitzen Zähnchen tun ihr übriges. Parallel haben wir ganz vorsichtig mit dem Zufüttern begonnen. Es gibt durchgedrehtes Wildfleisch mit eingeweichten Haferflocken zum Start. Die Welpen lieben es und vertragen dieses erste feste Futter mit ergänzender Muttermilch hervorragend. Am Ende der Woche bekommen die Kleinen dann schon Besuch der Welpeninteressenten. Das wird aufregend, spannend und auch anstrengend für die sechs. Und auch wir überlegen natürlich schon, wer in welches Zuhause am besten passen könnte. Jeden Tag entwickeln sie sich jetzt mit großen Schritten und trotzdem ist es natürlich noch zu früh, die verschiedenen Temperamente genau zu erkennen. Aber es gibt schon jetzt "den Mutigen" und "die Entspanntere".

14 Tage alt

Und schwups ist die "langweilige" Zeit des Lebens im Dunkeln vorbei. Die Welpen haben die Augen auf, gucken blinzelnd und neugierig umher und laufen, wenn auch wackelig, durch die Wurfbox. Hunger wird durch ordentlich lautes Bellen verkündet und auf der Waage liegt man schon lange nicht mehr still. Alle wiegen mehr als ein Kilo, was man ihnen auch ansieht, dank Mama Elsa. Die erste Wurmkur haben sie gut vertragen und morgen ist die Wurfabnahme durch unsere Zuchtwartin. Das wird aufregend, ist man als Züchter doch immer der Meinung, dass die eigenen Welpen die schönsten der Welt sind...
Die Fotos zeigen, wie viel so ein Hundewelpe in nur einer Woche wächst - eine evolutionäre Meisterleitung.

Das erste Shooting

Die erste Lebenswoche der sechs nähert sich dem Ende - wie schnell rast die Zeit doch schon wieder. Wir haben uns alle sehr gut eingespielt: Elsa als großartige Mutter und wir als akzeptabeles Servicepersonal. Elsa weiß es sehr zu schätzen, dass ihr jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird. Das gibt ihr Sicherheit und sie macht einen rund um glücklichen Eindruck. Sie hat sich körperlich auch bereits sehr schnell und gut erholt, sechs sind eben doch in vielem einfacher zu handeln.
Dieser Wurf ist farblich ja für uns schon besonders. Die beiden Hündinnen in black-sable-white lassen sich auch schon eindeutig bestimmen. Bei allen anderen ist es nach wie vor spannend. Diese Tan - Dreifarbigkeit hat es in sich: von Tag zu Tag treten die Abzeichen mehr zu Tage und der eine hat dazu ein eher schwarz schimmerdes Fell und der andere wirkt schokoladig. Es bleibt spannend...
*linke Spalte die Hündinnen
*rechte Spalte die Rüden

Da sind sie...

Elsa hat uns dieses Mal aber ordentlich auf die Folter gespannt. Wurde der A-Wurf am 62. Trächtigkeitstag geboren, so kamen die B`s am Morgen des 65. Tages. Auch so haben die beiden alles anders gemacht als damals: 6 bunte Welpen (3 Hündinnen & 3 Rüden) erblickten nach und nach das Licht der Welt.
Die Mädels in black-sable-white und black-white-tan und die Jungs wohl alle (Stand jetzt) in black-white- tan. Die Tan - Abzeichen und auch die Fellfarben werden sich in den nächsten Tagen noch etwas verändern und wie immer ist die Entwicklung der Kleinen unfassbar spannend. Elsa ist eine glückliche und sehr liebevolle Mutter und die "6" haben ja den Luxus von 10 Milchzitzen, also genug für alle. Kein Wunder also, dass sie schon ordentlich zugenommen haben.

Tag 45

Das Bäuchlein wächst jetzt jeden Tag. Elsa geht es sehr gut damit. Wie immer steht viel Bewegung auf dem Tagesplan, aber schon deutlich gemütlicher. Um die Ziegen macht sie jetzt einen Meidebogen und auch das Toben mit den anderen Hunden wird nicht mehr im Vollgasmodus betrieben. Futter gibt es aus ihrere Sicht deutlich zu wenig, der Appetit ist riesengroß. In dieser Woche steht noch die Entwurmung des ganzen Rudels sowie Elsas Herpesbooster - Impfung auf dem Plan und am Sonntag erwarten wir wieder liebe Welpeninteressen zu Besuch - der letzte Termin vor dem "Mutterschutz". In den vergangenen Wochen durften wir bereits etliche tolle Welpenadoptanten kennenlernen und freuen uns riesig, die Kleinen dann in so großartige 5 Sterne zu Hause geben zu dürfen.

Elsas zweite Trächtigkeit

Der 20. Januar brachte das von uns schon geahnte Ergebnis: Elsa & Chilly werden um den 21.02. zum zweiten Mal Eltern. Wir freuen uns riesig! Lt Tierarzt können wir auch dieses Mal mit vielen Welpen rechnen, die zwei halten wohl nichts von halben Sachen. Jetzt werden alle Daumen und Pfoten für eine entspannte Trächtigkeit und eine reibungslose Geburt gedrückt, wie es auch beim 1. Wurf der Fall war.

Plan "B"

Manchmal geht es doch schneller als gedacht. Elsa wollte offensichtlich auch nicht mehr warten und beglückte Chilly noch vor den Weihnachtstagen mit ihrer Stehhitze. Wir hoffen dann jetzt auf den zweiten (und letzten) Wurf der beiden um den 20. Februar 2025. Der Ultraschall in 4 Wochen wird hoffentlich die Trächtigkeit bestätigen. Bis dahin heißt es Daumen drücken und abwarten.

Die Vorweihnachtszeit

Der Dezember ist ja oft ein hektischer Monat. Da unsere Kinder aber ihr eigenes Zuhause haben, bleibt dennoch viel Zeit für die Hunde. Die Damen schicken sich so langsam an läufig zu werden - Chilly frisst weniger und macht sich große Hoffnungen. Elsa ist aber erst die Letzte in der Runde und vorraussichtlich dann im Januar an der Reihe. Trotzdem wächst die Vorfreude auf den B-Wurf bei uns schon jede Woche und wir richten Haus und Hof so langsam wieder darauf ein.
In den letzten 14 Tagen konnten wir auch schon die ersten Welpeninteressenten begrüßen und uns näher kennenlernen.
Finja wird über Winter ihre Gesundheits - Check - Ups durchlaufen: HD, ED & OCD Röntgen, DNA Profil erstellen und die spezielle Augenuntersuchung. Wir sind gespannt und hoffen auch bei ihr auf beste Ergebnisse.
Auf der Weihnachtsfeier der CfBrH - Landesgruppe Brandenburg konnte Chilly die besten Ausstellungsergebnisse 2024 bei den Border Collies erzielen und Finja wurde dritte.

Sonniger September

Mit wunderschönem Spätsommerwetter verabschiedet sich die Sommersaison 2024. Wir haben das tolle Wetter für weitere Ausstellungsbesuche, verbunden mit Camper-Urlaub, genutzt um Chilly & Finja in Wutha (Thüringen), Leipzig (Sachsen) und Klaistow (Brandenburg) auszustellen. Finja ist immer mit viel Spaß im Ring dabei und verlässt diesen stets souverän mit einem "V" (vorzüglich). Über Winter wird sie sich körperlich weiter entwickeln und wir sind gespannt, was aus der schon jetzt wunderhübschen jungen Dame noch so wird.
Axel & Chilly haben jetzt den Dreh raus, beide präsentierten sich im Laufe des Jahres immer besser, so dass Chilly sich in Wutha, Leipzig & Klaistow eine Champion-Anwartschaft erlaufen konnte und wir natürlich hoffen, die 5. Anwartschaft und damit den Titel "Deutscher Champion (CfBrH)" im nächsten Jahr zu holen.
Für unseren B-Wurf im kommenden Frühling sind bereits die ersten vielversprechenden Bewerbungen eingegangen und wir freuen uns schon jetzt auf tolle aktive Familien für die nächste Miniborder-Bande.
Bis dahin genießen wir alle die ruhigere Jahreszeit mit vielen Ausflügen und täglichen abwechslungsreichen Trainings.

Sommer an der Seenplatte

Der Sommer ist fast schon wieder zu Ende und eigentlich sollte Elsa in anderen Umständen sein. Wir haben uns aber entschlossen, ihr und auch uns nach dem großen 9er Wurf noch ein halbes Jahr Erholung zuzugestehen. Außerdem haben wir ja einen schönen riesigen Garten mit vielen Spiel- und Ruhebereichen für die Welpen, den die Kleinen im Frühling sicher besser nutzen können, als im kühlen späten Herbst.
So können wir alle ganz entspannt den Sommer und Herbst mit vielen Ausflügen, Wanderungen und Abenteuern genießen. Alle vier sind Feuer und Flamme wenn der Camper seine Hecktüren öffnet.
Auch Finja hat inzwischen ihre erste Läufigkeit überstanden und aus dem frechen Dachs mit jeder Menge Unsinn im Kopf, wird so langsam ein verständiger Border Collie der genau weiß, wie man die Menschen um den Finger wickeln kann.
Auf ihrer ersten Junior Auststellung des CfBrH Niedersachen in Garbsen holte sie sich den Sieg in ihrer Klasse und auch Chilly erlief sich erneut ein vorzügliches Richterurteil.

Ausstellungen des CfbrH im Mai 2024

In Berlin & Dallmin stellten wir Finja vor. Sie belegte in der "Jüngstenklasse" einmal den 1. Platz (Berlin) und einmal den 2. Platz (Dallmin) und erhielt beide Male ein vv - also vielversprechend. Sie genießt sichtlich die Aufmerksamkeit und hat Spaß daran, im Rampenlicht zu stehen. Wir sind stolz auf die kleine Maus.
Chilly mag das "Schaulaufen" nicht so wirklich - hat er ja auch nicht mehr nötig - konnte aber trotzdem in Dallmin sein vorzügliches Körurteil bestätigen und ein V3 erlaufen.

1. Welpentreffen am 27. April `24

Es war soooo schön: Strahlender Sonnenschein, unfassbar hübsche Hunde und die lieben Familien dazu - ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Auch hier noch einmal danke an euch alle, die diesen Tag so schön gemacht haben. Er wird uns lange in Erinnerung bleiben. Was gibt es für den Züchter schöneres, als zu sehen, wie großartig sich alle Junghunde entwickelt haben, wie freundlich sie sind und was für liebe und engagierte Familien sie bekommen haben. Auch wenn nicht alle dabei sein konnten, haben wir auch von dieser Seite tolle Fotos und Videos bekommen - dafür vielen Dank!
Begonnen haben wir mit einem Spaziergang zum Kennenlernen und ja - Elsa erkannte ihre "Welpen" alle sofort wieder. Danach wurde gemeinsam gegrillt - alle hatten leckere Sachen mitgebracht - und natürlich viel erzählt, gefragt und sich ausgetauscht. Mit einem Spieleparcour ging es weiter und manch einer staunte, was doch Hund und Frauchen bzw. Herrchen auch ohne Übung zusammen meistern. Eine kleine Kanutour sorgte noch einmal für orderntlich Aufregung, auch weil Akela meinte, gleich anbaden zu müssen. Gemütlich ging der Tag dann zu Ende - die Hunde schliefen auf der Heimfahrt wohl ausnahmslos, so viel Aufregung gibt es ja auch nicht alle Tage.

Begleithundeprüfung

Chilly hat es geschafft und am 14. April `24 die Begleithundeprüfung mit guten und sehr guten Noten bestanden. Wir sind stolz auf unseren Herzensjungen und danken dem Hundensportverein "Hundefreunde Rheinsberg e.V." für die professionelle und liebevolle Unterstützung bei diesem Projekt.

Es wird Frühling

Mittlerweile ist Finja schon 6 Monate alt und hat den Eingangstest zur Besuchshundeausbildung beim DRK super gut gemeistert. Wir planen die Frühlings - Hundeausstellungen, um Finja das erste Mal vor den Zuchtrichtern vorzustellen und auch Chilly erneut zu präsentieren. Ende April findet bei uns das erste Welpentreffen des A-Wurfes statt. Wir sind schon jetzt mega gespannt, wie die kleinen Mäuse sich alle entwickelt haben.
Für Elsas B-Wurf (für den Spätsommer geplant) haben wir bereits etliche tolle Bewerbungen erhalten und wir freuen uns auf weitere.

Finja zieht ein

November `23: "Beautiful magic eyes Quijana" aus der Zucht von Marion Netterscheid ist unser neues Rudelmitglied. Sie hält uns welpentypisch mit einem ganzen Korb guter Laune und lustigen Ideen auf Trab und wird im Laufe des nächsten Jahres spielerisch in die Rettungshundearbeit eingeführt. Außerdem bewahrt sie uns alle (Menschen & Hunde) vor der Trauerphase nach dem Auszug unserer Welpen.

Der A-Wurf mit 9 Wochen

  • Alison
  • Aberdeen
  • Abigail
  • Adelaide
  • Aidan
  • Aragorn
  • Akela
  • Alrik
  • Avatar

14.09.2023 - 2. Fotoshooting mit 16 Tagen

Alison
Aberdeen
Adelaide
Abigail
Avatar
Aidan
Akela
Alrik
Aragorn

Unsere "A-Wurflinge" stellen sich vor

Alison of Little Swan Flow - Hündin - Geburtsgewicht: 385g - black/white
Aberdeen of Little Swan Flow - Hündin - Geburtsgewicht: 381g - black/white
Adelaide of Little Swan Flow - Hündin - Geburtsgewicht: 357g - seal/white
Abigail of Little Swan Flow - Hündin - Geburtsgewicht: 378g - black/white
Avatar of Little Swan Flow - Rüde - Geburtsgewicht: 382g - seal/white
Aidan of Little Swan Flow - Rüde - Geburtsgewicht: 375g - seal/white
Akela of Little Swan Flow - Rüde - Geburtsgewicht: 400g - black/white
Alrik of Little Swan Flow - Rüde - Geburtsgewicht: 384g ; Farbe: black-white-tan
Aragorn of Little Swan Flow - Rüde - Geburtsgewicht: 361g ; Farbe: black-white-tan

29.08.23

Elsa hat es geschafft und uns heute in den Morgenstunden neun wunderschöne Welpen in die Wurfbox gezaubert. Fünf Rüden und vier Hündinnen sind es geworden - alle kräftige Wonneproppen. Wir sind mega stolz auf unsere Elsa. Sie hat diesen großen Wurf entspannt und sehr liebevoll auf die Welt gebracht. Jetzt ruhen sich alle aus und lernen sich gegenseitig kennen. Für uns beginnt eine aufregende Welpenzeit und wir freuen uns riesig darauf.

25.07.23

Der Ultraschall bestätigt heute, was wir gehofft haben: Elsa ist tragend - wir freuen uns mega und hoffe dann um den 31.08. 2023 unsere ersten Welpen begrüßen zu können. Elsa trägt es mit Fassung und entspannt jetzt schon deutlich länger als zuvor. Dass sie ab jetzt eine Zusatzmahlzeit bekommen darf findet sie großartig, der Appetit wächst auch mit dem Bauch.

30.06.23

Chilly hat Elsa gedeckt. Eigentlich war Elsas Läufigkeit für den September geplant, aber wie das so ist mit den Plänen. Die Dame hat es angesichts unseres Schönlings nicht mehr länger ausgehalten und so heißt es für uns Gas geben: Wurfkiste, Welpenauslauf usw. die Vorfreude wächst.

1.05.23

Chilly & Elsa wurden auf der Clubsiegerschau in Berlin gekört - Elsa mit "Sehr gut" und Chilly erhielt das Körurteil "Vorzüglich". Wir sind mega stolz auf beide - vor allem Elsa ist mit der für sie noch neuen Situation großartig umgegangen.

29.04.23

Club Ausstellung in Dallmin
Unsere Ergebnisse:
Offene Klasse - Rüden
160. V1
CAC
CAC(VDH) Black Obscidian of Dynamic Pleasure, Col./00497/19, 12.6.18, seal-white
Blessed Bright Red Star at Shady Whirlhell - Professional Choice Golden State Malibu
Z: Judit Paár, E: Axel Sarodnik

Offene Klasse - Hündinnen
182. V4
Elsa vom Habelsheimer Hof, ZBrH BOC 22478, 5.7.18, black-sable-white
Companion's Herbert For Brains'n Beauty - Aika vom Habelsheimer Hof
Z: Matthias Rietz, E: Axel Sarodnik